Heute, am 22. Januar, ist der Feiertag des Heiligen Vicente Martir, dem Schutzpatron von Valencia. San Vicente hat einige Charaktereigenschaften, die ihn so besonders machen, er ist z.B. der älteste spanische Märtyrer aus dem Jahre 308 n. Chr..
-
Feierlichkeiten wahrend der Messe, in der westgotischen Kirche von Spanien, die früher im Zentrum von Toledo war. Heute ist die Messe der westgotischen Gruft von San Vicente, morgen in der großen Katherale geleitet von dem Erzbischof von Valencia.
- Tour zu den bedeutenden historischen Orten seines Todes am 22. Januar
- die historischen Orte in Valencia sind wie gefolgt:
-
Die Orte, an denen er inhaftiert war: Kirche Santa Monica und im Kapellen-Gefängnis von Vicente Mártir (C/ cárcel de s. Vicente, 1).
-
Ort an dem er gestorben ist: Gruft bzw. Gefängnis von San Vicente in der Kathedrale.
- Ort an den sein Korper nach seinem Tod gezerrt: eine Mülldeponie bei der alten Wallfahrtskapelle des San Vicente, am Plaza de España
Ort an dem er beerdigt wurde: San Vicente de la Roqueta
Bewohnt wurde es von 1255 bis 1835 von den Benediktinermönchen aus Poblet. Es ist nicht einfach dieses alte Gebäude, welches auf das 4. Jahrhundert zurückgeht zu restaurieren. Die Restauration began am 25. Januar 2016 und soll voraussichtlich 14 Monate dauern, danach soll das Gebäude zu sozialen, kulturellen und institutionellen Verwendung zur Verfügung stehen.
- In Valencia gab es zwei San Vicentes, Mártir und Ferrer. San Vicente Ferrer wurde am Feiertag von San Vicente (22. Januar 1350) in der Kirche von San Esteban getauft.